Das Projekt KaFaSax ist am 1. März 2018 gestartet!

KaFaSax konzipiert und setzt innerhalb der Laufzeit konkrete Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in KMU sowie durch die Beschäftigten selbst um. Mittels eines sozialen Innovationsprozesses können eine Vielzahl an Beteiligtengruppen ihre Bedürfnisse einbringen und sich aktiv an der Lösungsfindung engagieren. Die Beschäftigten und Arbeitgeber erhalten somit die Möglichkeit, die Familienfreundlichkeit und die Unternehmenskultur ihres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Daraus ergibt sich eine höhere Akzeptanz der Maßnahmen, eine gesteigerte Motivation und Leistungsfähigkeit der Betroffenen.

Das Projekt wird gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge und der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH bearbeitet und durch den Europäischen Sozialfonds sowie dem Freistaat Sachsen gefördert.

Artikel: TUC/ Prof. aw&I | Photo by Derek Owens on unsplash

Möchten Sie mehr erfahren?

— dann lesen Sie auch gerne diesen Beitrag

kontaktieren Sie uns

einfach hier klicken
top-arrow