— 18. Mai 2021
KaFaCast – der Podcast für Karriere und Familie in Sachsen
Vereinbarkeit hat viele Gesichter. Zunächst denkt man vielleicht an berufstätige Eltern, die Beruf und Kinderbetreuung miteinander in Einklang bringen wollen. Doch Vereinbarkeit bedeutet auch Sorge tragen für zu pflegende Angehörige oder gleichermaßen Partner- und Freundschaften zu hegen. Viele Arbeitnehmer:innen wünschen sich daher mehr Flexibilität im Arbeitsleben. So braucht es künftig neue Ansätze der Arbeitsorganisation und […]
weiterlesen
— 15. März 2021
Wenn Wissen geht…KaFaSax-Webinar „Renteneintritt und Wissenstransfer“ am 04.03.2021
Das altersbedingte Ausscheiden langjähriger Mitarbeiter:innen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Erfahrungen und Fachwissen der Mitarbeiter:innen einer Organisation bilden einen zentralen Erfolgsfaktor für die zielorientierte und effektive Arbeitsbewältigung. Damit entsteht die Notwendigkeit, die informellen Lernchancen im Arbeitsprozess aufzugreifen und nutzbar zu machen. Gestalter:innen lebensphasenorientierter Personalpolitik sehen sich zunehmend in der Pflicht, den Wissensaustausch durch passfähige und […]
weiterlesen
— 9. Januar 2021
KAFASAX-Glossar
Liebe KaFaSax ProjektpartnerInnen, liebe Interessierte, ab heute steht für Sie unser KAFASAX-Glossar zur Verfügung. Das Glossar ist aufgebaut als Verzeichnis zur Erläuterung zentraler personalpolitischer Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Jede Maßnahme wird kurz erläutert und wir stellen Ihnen die Bedeutung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf vor und geben Tipps zur Umsetzung. […]
weiterlesen
— 8. September 2020
Projekt KaFaSax sucht nach innovativen Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dahinter verbergen sich viel mehr individuelle Themen als man zunächst glaubt. Nicht nur (junge) Eltern sind mit diesen Alltagshürden konfrontiert, wenn sie Kinderbetreuung und Arbeitstätigkeit unter einen Hut bringen wollen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dahinter verbergen sich viel mehr individuelle Themen als man zunächst glaubt. Nicht nur […]
weiterlesen
— 10. Juli 2020
MitarbeiterInnen aus erzgebirgischen Unternehmen erhalten Geschenke für ihre Teilnahme an den Beschäftigtenbefragungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Teilnahme an der Beschäftigtenbefragung hat sich gelohnt – auch für die Teilnehmenden selbst. Sie konnten sich über Gewinne freuen und erhielten ein Dankeschön vom KaFaSax-Team. Maßnahmen, um Familie und Beruf optimaler zu vereinbaren gibt es viele. Um konkrete Ideen entwickeln zu können, die an den Wünschen und Bedürfnissen der MitarbeiterInnen ausgerichtet sind, wurden Befragungen […]
weiterlesen
— 9. Juni 2020
Was Väter wollen… und wie sich Betriebe darauf einstellen können
Das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ arrangierte am 15.05.2020 ein digitales Frühstück rund um das Thema der Veränderung des Rollenbilds von Vätern und wie Unternehmen bessere Unterstützung bieten können. Gleich zu Beginn wurde deutlich, dass sich die gesellschaftlichen Anforderungen an Väter in den letzten Jahrzehnten enorm verändert haben, u.a. sollen Väter mehr Zeit mit den Kindern verbringen, […]
weiterlesen
— 27. Mai 2020
Checkliste für digitales Onboarding
Getreu dem Motto „Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck“ stellen wir Ihnen eine Checkliste für digitales Onboarding zur Verfügung, damit auch die Einarbeitung und Integration neuer Mitarbeiter*innen aus dem Homeoffice gelingt. Liebe Projektpartner*innen, Sie haben neue Mitarbeiter*innen für sich gewonnen, die nun digital eingearbeitet werden? Unsere Checkliste für digitales Onboarding eignet sich […]
weiterlesen
— 18. Mai 2020
FFP2-Atemschutzmasken mit Vliesstoff aus Mildenau
Ein erzgebirgisches Unternehmen kooperiert mit einer Dresdner Firma. Ziel ist eine vollautomatische, unlimitierte Komplettlösung, die nicht nur den Bedarf in Sachsen deckt. Mildenau/Dresden – Der Vliesstoffhersteller Norafin aus Mildenau stellt bereits seit einigen Wochen Einweg Mund-Nase-Masken her, die auch direkt vor Ort genäht werden. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter. Gemeinsam mit der Xenon […]
weiterlesen
— 29. April 2020
KaFaSax-Team unterstützt mit selbstgenähten Behelfsmasken
Mit Hilfe einer Stoffspende unseres KaFaSax-Projektpartners Curt Bauer GmbH aus Aue konnte das KaFASax-Team der TU Chemnitz und der WFE fast 80 Masken in Eigenanfertigung nähen sowie Teile des Stoffes an Menschen versenden, die ebenfalls Behelfsmasken anfertigen wollten. Bisher konnten folgende Einrichtungen und Menschen unterstützt werden: Tankstelle in Altchemnitz Jugendamt in Dresden Pflegeeinrichtungen in Sehmatal,Steina […]
weiterlesen
— 9. März 2020
Familienkompass Sachsen startet Umfrage
Um die Familienfreundlichkeit von Kommunen zu verbessern, starten drei große sächsische Tageszeitungen den Familienkompass. Gemeinsam mit dem Forschungszentrum der Evangelischen Hochschule Dresden wurde die landesweite Befragung ins Leben gerufen, an der sich Familien im Freistaat Sachsen beteiligen können. Das Ziel der Erhebung ist es Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden hinsichtlich der Stärkung von Familien abzuleiten. […]
weiterlesen
— 5. März 2020
Wie familienfreundlich ist mein Unternehmen?
Auf der Plattform „Erfolgsfaktor Familie“ bietet ein neues kostenfreies Tool die Möglichkeit, familienfreundliche Maßnahmen im eigenen Unternehmen zu messen und sich anonym mit anderen zu vergleichen. Sie erhalten eine Auswertung ihrer Maßnahmen und können diese kontinuierlich weiterentwickeln. https://fortschrittsindex.erfolgsfaktor-familie.de/ [Link]
weiterlesen
— 17. Februar 2020
Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“
Liebe ProjektpartnerInnen, an dieser Stelle möchten wir Sie auf das ergänzende Angebot des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ aufmerksam machen. Es handelt sich dabei um eine bundesweite Plattform für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der jedes Unternehmen beitreten kann. Die Mitgliedschaft ist dabei kostenlos. Weitere Informationen, sowie die Vorteile des Netzwerkes finden Sie auf der Website […]
weiterlesen
— 4. Februar 2020
Dankeschön für den gelungenen Jahresauftakt!
Das WohnXperium war für unseren Jahresauftakt am 30. Januar 2020 für die rund 40 Gäste die perfekte Location. Vorträge, aktive Workshopsessions sowie starker Kaffee haben Wissenswertes und spaßige Interaktion gefördert. Wir arbeiten im Moment an der Zusammenstellung von Infopaketen (analog & digital) zum Thema „pflegende Angehörige“. Über den Stand informieren wir Sie hier 🙂 Bis […]
weiterlesen
— 3. Februar 2020
„Operation Vereinbarkeit“ – Veranstaltung für (Schicht-) Betriebe am 18. März 2020 in Berlin
Wie kann Vereinbarkeit in Schichtbetrieben organisiert und gestaltet werden? Unser Partnernetzwerk Erfolgsfaktor Familie lädt zum Thema „Operation Vereinbarkeit – Kulturwandel im Krankenhaus“ nicht nur Krankenhausvertreter, sondern auch Unternehmen im Schichtbetrieb ein, Impulse aus der Praxis mitzunehmen und sich bundesweit zu vernetzen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sind es niedrigschwellige Angebote zur Vereinbarkeit wie Kinderbetreuung und Pflegeunterstützung, […]
weiterlesen
— 28. Januar 2020
Wie kann ich die Innovationskraft in meinem Unternehmen fördern?
Aus Erfahrung wissen Sie, wie wichtig Innovationen für den langfristigen Unternehmenserfolg sind – gerade in unserer globalisierten und digitalisierten Welt. Dennoch haben viele Unternehmen Probleme, diese gezielt voranzutreiben. Chris Brügger, ein Mitbegründer einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Innovationsberatung, hat sich dieser Thematik angenommen. Basierend auf seinen Erfahrungen erläutert er acht typische Innovationsfehler, die den Innovationsprozess […]
weiterlesen
— 7. Januar 2020
EINLADUNG Workshop „Pflegende Angehörige als betriebliche Herausforderung“ | 30.01.2020
Endet die Vereinbarkeit von Karriere und Familie bei der Kinderbetreuung oder müssen sich Unternehmen dem gesamten Familienzyklus stellen? Am Donnerstag, 30.01.2020, laden wir herzlich in das WohnXperium Chemnitz ein, sich mit Pflichten und Möglichkeiten für Mitarbeiter*innen in der Rolle der pflegenden Angehörigen auseinanderzusetzen. Im virtuellen Cube und beim Altersanzug MAX können Sie sich selbst testen. […]
weiterlesen
— 5. Dezember 2019
Praktische Ratschläge zur Gestaltung von familienfreundlicher Stellenausschreibungen
Webinar vom Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ zeigt die Wichtigkeit familienfreundlicher Botschaften und genderneutraler Formulierungen für ein erfolgreiches Recruiting auf Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt auch in der Fachkräftegewinnung eine immer größere Rolle. Unternehmen sollten bereits in Stellenausschreibungen darauf achten, gezielt Familien anzusprechen, um so neue Fachkräftepotentiale zu erschließen. Die Expertin für linguistische Unternehmensberatung Frau […]
weiterlesen
— 25. November 2019
Familienfreundliche Stellenausschreibung – Tipps aus der linguistischen Unternehmensberatung (Erfolgsfaktor Famillie)
Webinar am 29. November – 11-12 Uhr Dies ist eine Veranstaltung des Netzwerkes Erfolgsfaktor Familie: Ausgeschriebene Stellen bleiben häufig lange Zeit unbesetzt? Fachkräfte achten immer stärker auf die Einstellungen der Unternehmen zu Familienfragen – das beginnt bereits bei der Sichtung von Stellenanzeigen. Familienfreundlichkeit ist ein Thema mit hoher Öffentlichkeitswirkung. Durch familienfreundliche Botschaften können selbst bei […]
weiterlesen
— 22. November 2019
Studierendenarbeiten durch KaFaSax realisiert
Zwei Studierende der TU Chemnitz forschen in der Praxis zu Themen der Digitalsierung Die Studentinnen Romy Kaden und Nicole Siebert forschen im Rahmen des Studiengangs Human Factors der TU Chemnitz an zwei Themen aus dem Bereich der Arbeitswelt 4.0. Eng verknüpft mit dem Projekt KaFaSax erforscht Frau Siebert den Einsatz einer App in der Schichtkommunikation. […]
weiterlesen
— 4. November 2019
Fortschrittsindex Vereinbarkeit – Lassen Sie Ihre Maßnahmen online bewerten
Das neue Online-Tool FORTSCHRITTSINDEX VEREINBARKEIT soll Unternehmen dabei unterstützen, Ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu messen, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Machen auch Sie beim kostenfreien Programm mit. Mit dem bundesweiten Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und dem DGB dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen […]
weiterlesen
— 14. Oktober 2019
Schwarzes Brett adé?! – Benefits intern richtig kommunizieren
Zum gemeinsamen Workshop von PERSPECT!VA und dem Projekt KaFaSax gingen interessierte Personal- und Marketingverantwortliche den Geheimnissen der gelingenden internen Kommunikation auf den Grund. Wobei Geheimnisse nicht treffend ausgedrückt ist, sondern es um klare Kenntnisse von Methoden und Problembewältigung ging. Das KaFaSax Projektteam präsentierte den WorkshopteilnehmerInnen aus sieben Unternehmen erste Ergebnisse der Befragungen aus dem Projekt. […]
weiterlesen
— 26. September 2019
Workshop „Online-Plattform zum Thema Vereinbarkeit Beruf und Familie“
Die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt einen immer wichtiger werdenden Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Ein Ziel des Projektes KaFaSax – Karriere und Familie in Sachsen ist unter anderem die Entwicklung einer regional ausgerichteten und nutzerorientierten Online-Plattform zum Thema Vereinbarkeit Beruf und Familie für ArbeitnehmerInnen […]
weiterlesen
— 23. August 2019
KaSaSax Workshop „Gerechtigkeit und Unternehmenskultur“
Am 20. August 2019 diskutierten elf Vertreter aus den Bereichen Pflege und produzierenden KMU über das Gerechtigkeitsgefühl im unternehmerischen Arbeitsalltag. Herr Lang von der Firma Norafin Industries (Germany) GmbH zeigte in seinem Impulsvortrag praxisnahe Lösungen auf, die das Thema „Gerechtigkeit“ unterstützen. Es ist wichtig, MitarbeiterInnen zusammenzubringen, um gemeinsam an diesem Gefühl zu arbeiten und so […]
weiterlesen
— 9. Juli 2019
Auftaktworkshop des Projektes KaFaSax erfolgreich gestartet
Am 1. Juli 2019 veranstaltete das Projekt KaFaSax-Karriere und Familie in Sachsen gemeinsam mit dem Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“ einen Workshop zum Thema „Familienfreundliche Schichtmodelle“. Im Haus METEOR kamen rund 45 Vertreter aus der Pflege und produzierenden KMU zusammen, um zu diskutieren und sich auszutauschen. Frau Lohse von der Prof. Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz […]
weiterlesen
— 5. Juni 2019
Workshop „Familienfreundliche Schichtmodelle“ findet am 1. Juli 2019 statt
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellt einen wichtigen Wettbewerbsfaktor für Unternehmen dar, um qualifizierte Fachkräfte zu binden und zu sichern. Eine zentrale Rolle spielt dabei die familienbewusste Arbeitszeitgestaltung und Arbeitsorganisation. Das Projekt KaFaSax – Karriere und Familie in Sachsen lädt Sie recht herzlich zu dem Workshop „Familienfreundliche Schichtmodelle“ am 1. Juli 2019 nach Chemnitz […]
weiterlesen
— 17. April 2019
Regionalkonferenz Erzgebirge 2019: Innovation aus Tradition – ERZGEBIRGE gedacht. Gemacht.
Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen überholen die Langsamen.“ Das Zitat des deutschen Topmanagers Eberhard...
weiterlesen
— 16. April 2019
Projekt Kick-off am 24. Oktober 2018 im JUMP´N´Play in Chemnitz
Unternehmensnetzwerk arbeitet an Weiterentwicklung des Themas Karriere und Familie / Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz...
weiterlesen
— 15. April 2019
Startschuss für das Projekt KaFaSax – Karriere und Familie in Sachsen
KaFaSax konzipiert und setzt innerhalb der Laufzeit konkrete Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie in KMU sowie durch...
weiterlesen
kennen wir uns schon?
— lassen Sie uns gemeinsam etwas verändern
kontaktieren Sie uns
einfach hier klicken