Es gibt Phasen, da hängt man als Mutter oder Vater einfach in der Luft. Die Kita hat an Brückentagen geschlossen, nach der Schließzeit steht noch ein kurzes Meeting an oder morgens fallen spontan zwei Unterrichtsstunden aus. Im Kinderbetreuungszimmer der ETO GmbH in Oelsnitz können Eltern solche Phasen überbücken: Hörspiele, Lego-Steine, Kleinkind-Spielzeug, ein Sitzsack zum Chillen für die Großen – zum Schlafen für die Kleinen. Durch eine Trennwand aus Glas haben Mama oder Papa die spielenden Sprösslinge vom Büro aus fest im Blick, wenn sie selbst am Computer gerade Energieanlagen planen. Sind die Kinder noch klein, kann auch der Schreibtisch direkt im Kinderzimmer flexibel genutzt werden. Mit dieser Idee lassen sich Engpässe überbrücken, wo anderswo Eltern ein organisatorischer Spagat abverlangt wird. Überhaupt macht sich die Unternehmensleitung des Dienstleisters für Energieversorger und Industrie dafür stark, dass Beruf und Familie gut vereinbart werden. Die Übernahme von Kinderbetreuungskosten bis zu 100 Euro erleichtert die finanzielle Entscheidung, die Kids tagsüber in eine liebevolle Betreuung zu geben.

Um den Firmennachwuchs einmal persönlich kennenzulernen, führt die Geschäftsleitung ein Sommerfest für die komplette Crew durch, zu dem alle ETO-Mitarbeiter plus Kinder- und Enkelkinder geladen sind. Im großen Rahmen denken die Mitarbeiter sonst im Tagesgeschäft als Spezialisten bei Planung und Umsetzung komplexer Energieversorgungs-, Schalt- und Umspannwerks anlagen als Partner der Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerke, Industrie und der Deutschen Bahn AG.

© Foto: vorstadtdesign Susann Brumm

War diese Information hilfreich?

Wollen Sie Teil des Innovationsteams sein?

Dann besuchen Sie unsere externe Plattform

Einfach hier klicken

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit anderen

top-arrow