— 15. März 2021 Wenn Wissen geht…KaFaSax-Webinar „Renteneintritt und Wissenstransfer“ am 04.03.2021 Das altersbedingte Ausscheiden langjähriger Mitarbeiter:innen stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Erfahrungen und Fachwissen der Mitarbeiter:innen einer Organisation bilden einen zentralen Erfolgsfaktor für die zielorientierte und effektive Arbeitsbewältigung. Damit entsteht die Notwendigkeit, die informellen Lernchancen im Arbeitsprozess aufzugreifen und nutzbar zu machen. Gestalter:innen lebensphasenorientierter Personalpolitik sehen sich zunehmend in der Pflicht, den Wissensaustausch durch passfähige und […] weiterlesen
— 8. September 2020 Projekt KaFaSax sucht nach innovativen Lösungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dahinter verbergen sich viel mehr individuelle Themen als man zunächst glaubt. Nicht nur (junge) Eltern sind mit diesen Alltagshürden konfrontiert, wenn sie Kinderbetreuung und Arbeitstätigkeit unter einen Hut bringen wollen. Vereinbarkeit von Familie und Beruf – dahinter verbergen sich viel mehr individuelle Themen als man zunächst glaubt. Nicht nur […] weiterlesen
— 10. Juli 2020 MitarbeiterInnen aus erzgebirgischen Unternehmen erhalten Geschenke für ihre Teilnahme an den Beschäftigtenbefragungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Die Teilnahme an der Beschäftigtenbefragung hat sich gelohnt – auch für die Teilnehmenden selbst. Sie konnten sich über Gewinne freuen und erhielten ein Dankeschön vom KaFaSax-Team. Maßnahmen, um Familie und Beruf optimaler zu vereinbaren gibt es viele. Um konkrete Ideen entwickeln zu können, die an den Wünschen und Bedürfnissen der MitarbeiterInnen ausgerichtet sind, wurden Befragungen […] weiterlesen
— 18. Mai 2020 FFP2-Atemschutzmasken mit Vliesstoff aus Mildenau Ein erzgebirgisches Unternehmen kooperiert mit einer Dresdner Firma. Ziel ist eine vollautomatische, unlimitierte Komplettlösung, die nicht nur den Bedarf in Sachsen deckt. Mildenau/Dresden – Der Vliesstoffhersteller Norafin aus Mildenau stellt bereits seit einigen Wochen Einweg Mund-Nase-Masken her, die auch direkt vor Ort genäht werden. Nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter. Gemeinsam mit der Xenon […] weiterlesen
— 29. April 2020 KaFaSax-Team unterstützt mit selbstgenähten Behelfsmasken Mit Hilfe einer Stoffspende unseres KaFaSax-Projektpartners Curt Bauer GmbH aus Aue konnte das KaFASax-Team der TU Chemnitz und der WFE fast 80 Masken in Eigenanfertigung nähen sowie Teile des Stoffes an Menschen versenden, die ebenfalls Behelfsmasken anfertigen wollten. Bisher konnten folgende Einrichtungen und Menschen unterstützt werden: Tankstelle in Altchemnitz Jugendamt in Dresden Pflegeeinrichtungen in Sehmatal,Steina […] weiterlesen
— 9. März 2020 Familienkompass Sachsen startet Umfrage Um die Familienfreundlichkeit von Kommunen zu verbessern, starten drei große sächsische Tageszeitungen den Familienkompass. Gemeinsam mit dem Forschungszentrum der Evangelischen Hochschule Dresden wurde die landesweite Befragung ins Leben gerufen, an der sich Familien im Freistaat Sachsen beteiligen können. Das Ziel der Erhebung ist es Handlungsempfehlungen für Städte und Gemeinden hinsichtlich der Stärkung von Familien abzuleiten. […] weiterlesen
— 17. Februar 2020 Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ Liebe ProjektpartnerInnen,  an dieser Stelle möchten wir Sie auf das ergänzende Angebot des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“ aufmerksam machen. Es handelt sich dabei um eine bundesweite Plattform für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, der jedes Unternehmen beitreten kann. Die Mitgliedschaft ist dabei kostenlos. Weitere Informationen, sowie die Vorteile des Netzwerkes finden Sie auf der Website […] weiterlesen
— 4. Februar 2020 Dankeschön für den gelungenen Jahresauftakt! Das WohnXperium war für unseren Jahresauftakt am 30. Januar 2020 für die rund 40 Gäste die perfekte Location. Vorträge, aktive Workshopsessions sowie starker Kaffee haben Wissenswertes und spaßige Interaktion gefördert. Wir arbeiten im Moment an der Zusammenstellung von Infopaketen (analog & digital) zum Thema „pflegende Angehörige“. Über den Stand informieren wir Sie hier 🙂 Bis […] weiterlesen
— 22. November 2019 Studierendenarbeiten durch KaFaSax realisiert Zwei Studierende der TU Chemnitz forschen in der Praxis zu Themen der Digitalsierung Die Studentinnen Romy Kaden und Nicole Siebert forschen im Rahmen des Studiengangs Human Factors der TU Chemnitz an zwei Themen aus dem Bereich der Arbeitswelt 4.0. Eng verknüpft mit dem Projekt KaFaSax erforscht Frau Siebert den Einsatz einer App in der Schichtkommunikation. […] weiterlesen
— 4. November 2019 Fortschrittsindex Vereinbarkeit – Lassen Sie Ihre Maßnahmen online bewerten Das neue Online-Tool FORTSCHRITTSINDEX VEREINBARKEIT soll Unternehmen dabei unterstützen, Ihre familienfreundlichen Maßnahmen zu messen, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Machen auch Sie beim kostenfreien Programm mit. Mit dem bundesweiten Unternehmensprogramm „Erfolgsfaktor Familie“ setzt sich das Bundesfamilienministerium zusammen mit den Spitzenverbänden der deutschen Wirtschaft (BDA, DIHK, ZDH) und dem DGB dafür ein, Familienfreundlichkeit zu einem Markenzeichen […] weiterlesen
top-arrow