Endet die Vereinbarkeit von Karriere und Familie bei der Kinderbetreuung oder müssen sich Unternehmen dem gesamten Familienzyklus stellen? Am Donnerstag, 30.01.2020, laden wir herzlich in das WohnXperium Chemnitz ein, sich mit Pflichten und Möglichkeiten für Mitarbeiter*innen in der Rolle der pflegenden Angehörigen auseinanderzusetzen. Im virtuellen Cube und beim Altersanzug MAX können Sie sich selbst testen. Melden Sie sich gern bei uns an.

Workshop

„Pflegende Angehörige als betriebliche Herausforderung – Pflichten und Möglichkeiten für Unternehmen“

Bereits im Jahr 2019 durfte das Projekt KaFaSax mit Ihrer Hilfe viele spannende Momente in Workshops, in Interviews sowie im Rahmen von Beschäftigtenbefragungen erleben. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir im Jahr 2020 an das alte Jahr, unter dem Motto „Ihre Themen, gemeinsam Herausforderungen bestreiten und Lösungsansätze finden“, anknüpfen.

Wir laden Sie recht herzlich am

Donnerstag, 30. Januar 2020,

ab 09.30 Uhr bis 14.00 Uhr

in das WohnXperium, Fürstenstraße 21, 09130 Chemnitz ein.

Die zukünftigen Arbeitswelten werden vom Spagat zwischen Kinderbetreuung und pflegebedürftigen Familienangehörigen dominiert, um die sich Ihre Mitarbeiter*innen kümmern. Sie als Unternehmen sind angehalten, nicht mehr nur Angebote für Kinderbetreuung vorzuhalten, sondern sich mit dem gesamten Familienzyklus auseinanderzusetzen.

In unserem Workshop „Pflegende Angehörige als betriebliche Herausforderung – Pflichten und Möglichkeiten für Unternehmen“ präsentieren Ihnen Branchenexperten Gesetzgebungen, aber auch Unterstützungsangebote. An Themeninseln können Sie sich mit regionalen Unternehmen austauschen und gemeinsame Ansätze erarbeiten.

Außerdem geben wir Ihnen einen Rückblick in das KaFaSax-Jahr 2019 mit seinen Entwicklungen, Erfahrungen, Ergebnissen und richten gemeinsam den Blick auf die Ziele und Maßnahmen für das vor uns liegende Jahr 2020.

Agenda

ab 09.30 Uhr

Anmeldung

10.00 Uhr bis 10.30 Uhr

Begrüßung

KaFaSax-Projektteam

  • KaFaSax im Jahr 2019 und in 2020
  • Was Vereinbarkeit von Karriere und Familie mit Pflege zu tun hat

10.30 Uhr bis 11.30 Uhr

Pflegekoordinatoren als kommunale Ansprechpartner

Ina Platzer, Pflegekoordinatorin Stadt Chemnitz

Pflegezeitgesetz, Angehörigen-Entlastungsgesetz und Co.

Was Arbeitgeber wissen und umsetzen müssen

Tabea Nönnig, Pflegeberaterin AOK plus

11.30 Uhr bis 12.00 Uhr

Mittagspause & Get Together

12.00 Uhr bis 13.30 Uhr

Vorstellung des WohnXperiums

Dr. Thomas Löffler, TU Chemnitz

Themeninseln erleben und in den Arbeitsalltag überführen:

  • Altersanzug MAX: Wie verändert das Alter(n) die Arbeitstätigkeit?
  • Virtueller Cube: Barrierearme und -freie Räume virtuell erleben
  • Pflege im Alltag: Was pflegende Angehörige brauchen / Illing Pflege GmbH aus Sehmatal-Cranzahl
  • Netzwerk-Ecke: Tauschen Sie sich mit uns zu aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätzen aus

13.30 Uhr bis 14.00 Uhr

Abschluss und Get Together

Wir freuen uns, Sie am 30. Januar 2020 begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich bis zum 17. Januar 2020 über an. Wir haben 50 Plätze zur Verfügung.

Ihr KaFaSax-Projektteam

Möchten Sie mehr erfahren?

— dann lesen Sie auch gerne diesen Beitrag

kontaktieren Sie uns

einfach hier klicken
top-arrow